Solution: Treibhausgase / EZG
Treibhausgase / EZG
In welcher Region benötigen Sie diese Lösung?
Akkreditierung
Akkreditierung Verifizierungsstelle gemäß EN ISO/IEC 14065
Die TÜV AUSTRIA SERVICES GMBH besitzt gemäß Bescheid des Wirtschaftsministeriums vom 11.6.2013, GZ: BMWFJ-92.716/0052-I/12/2013, die Akkreditierung als Verifizierungsstelle gemäß EN ISO/IEC 14065 und somit die Berechtigung als unabhängige Prüfeinrichtung gemäß § 14 EZG 2011 für die Handelsperiode 2013 – 2020.
Das EU-Emissionshandelssystem startete im Jahr 2005 mit einer dreijährigen Pilotphase bis 2007. Darauf folgte die zweite Phase 2008 bis 2012, die sich zeitlich mit der ersten Verpflichtungsperiode des Kyoto-Protokolls deckt. Ziel für den Bereich Emissionshandel ist eine Senkung der Emissionen um 21 % im Vergleich zu 2005 bis zum Jahr 2020.
Zu diesem Zweck hat die EU Vorgaben über den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten beschlossen, die in Österreich mittels EZG, dem Emissionszertifikategesetz, seit 2004 in nationales Recht umgesetzt wurden. Im Rahmen der Umsetzung wurden nationale Allokationspläne mit Vorschlägen für die Treibhausgas-Emissionsberechtigungen in den einzelnen Bereichen erstellt und der Kommission übermittelt.
Die österreichische Industrie muss die im EZG festgelegten Pflichten mittels jährlicher Emissionsmeldung sowie Rückgabe von Emissionszertifikaten umsetzen. Hochqualifizierte Mitarbeiter des TÜV AUSTRIA stehen als unabhängige Prüfeinrichtung den Betrieben zur Verfügung.